Ängste von Kunden reduzieren
Ängste von Kunden? Warum und wovor sollte „König Kunde“ Angst haben? Doch Kunden haben häufig Ängste, Zweifel, Unsicherheiten, Bedenken und
WeiterlesenÄngste von Kunden? Warum und wovor sollte „König Kunde“ Angst haben? Doch Kunden haben häufig Ängste, Zweifel, Unsicherheiten, Bedenken und
WeiterlesenGute Gewohnheiten lassen uns leichter durchs Leben gehen. Der Mensch ist von Natur aus ein „Gewohnheitstier“. Unser Gehirn sucht ständig
WeiterlesenDas Wort „Resilienz“ steht für Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit in schwierigen Situationen. In 2020 bekam der Begriff eine neue Dimension. Selbst
WeiterlesenUmsetzungsstärke ist die Fähigkeit, das erworbene Wissen, die eigenen Ideen und Pläne zu tatsächlichen Ergebnissen zu machen. In der Berufswelt
WeiterlesenDieser Beitrag handelt von 6 verschiedenen Kundentypen. Es geht uns dabei keineswegs um Schubladendenken. Natürlich sind Menschen vielfältiger und lassen
WeiterlesenEin gesundes Maß an Selbstbewusstsein ist im Berufsleben genauso hilfreich wie im Privatleben. Selbstbewusste Menschen gehen mit neuen Herausforderungen und
WeiterlesenHaben Sie neugierige Mitarbeiter? Vielleicht erscheinen Ihnen gerade diese Mitarbeiter manchmal anstrengend und anspruchsvoll, denn sie stellen viele, manchmal unbequeme
WeiterlesenGlücklich im Job? Ist das zu viel verlangt? Kann Arbeit ein Glücksfaktor sein? Man hört selten, dass Menschen erzählen, wie
WeiterlesenTelefonieren kann jeder – Professionelles Telefonieren ist jedoch eine Kunst. Das Gespräch am Telefon ist eine besondere Form der Kommunikation,
WeiterlesenAgiles Arbeiten ist dabei unsere Arbeitswelt nachhaltig zu verändern – Agile Teams sind der Grundbaustein dazu. Sie arbeiten abteilungsübergreifend, hierarchiefrei,
Weiterlesen