Spielertypen – Mitarbeitertypen
Der WM-Ball rollt und die Spannung steigt. Wer wird Weltmeister 2018? Jedes Spiel hat seinen besonderen Reiz, weil unterschiedliche Spielsysteme,
WeiterlesenDer WM-Ball rollt und die Spannung steigt. Wer wird Weltmeister 2018? Jedes Spiel hat seinen besonderen Reiz, weil unterschiedliche Spielsysteme,
WeiterlesenEine To-Do-Liste ist ein attraktives Konzept des Selbstmanagements, weil sie einfach und unkompliziert ist. Sie vermittelt uns das Gefühl, in
WeiterlesenDas Thema Unternehmensnachfolge gewinnt an Brisanz. Laut einer Studie der KfW wird in den nächsten Jahren eine Nachfolgewelle über den
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Laura Gosemann vom Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V., spezialisiert auf Datenschutz im digitalen Marketing. Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Alexander Kretschmar vom Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V., spezialisiert auf Datenschutz im Arbeitsrecht. Wenn am 25. Mai 2018
WeiterlesenUnsere Arbeitswelt befindet sich in einem radikalen Wandel: Der Fachkräftemangel, die Anspruchshaltung einer neuen Arbeitnehmergeneration, immer mehr Arbeit in Projekten,
WeiterlesenSie lauern überall: Hinterhältige Zeitdiebe, die uns unsere wertvolle Zeit stehlen, sowie gefährliche Zeitfallen, in die wir ahnungslos hineintappen. Wir
WeiterlesenMitarbeiterbefragungen sind – richtig angewandt – ein Instrument, von dem alle profitieren: Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmen. Dennoch kommt es selbst
WeiterlesenUm die Einarbeitung neuer Mitarbeiter reibungslos und schnell zu gestalten, brauchen Unternehmen feste Strukturen und Prozesse. Die Rekrutierung neuer Mitarbeiter
WeiterlesenWenn wir uns entscheiden, unsere Kollegen, Mitarbeiter und Vorgesetzte wie interne Kunden zu sehen, verändern sich Betriebsklima und Umgangsformen im
Weiterlesen