Der Verkaufsprozess und die Landwirtschaft haben eines gemeinsam: Was der Bauer im März sät, erntet er erst im Herbst nach monatelanger Arbeit. Genauso ist es in vielen Branchen mit dem Verkaufserfolg: Der Umsatz von heute ist das Resultat von Aktivitäten, die bereits vor Wochen und Monaten erfolgt sind.
Den Umsatz steigern mit einer Vertriebssteuerung und der Hilfe von Vor-Ergebnissen
Wenn dieses Prinzip auch für Ihr Unternehmen zutrifft, reicht die Beobachtung des Umsatzes zur Kontrolle der Vertriebsleistungen nicht aus. Strukturelle Probleme sowie Leistungseinbrüche einzelner Verkäufer werden viel zu spät erkannt. Für ein effektives Vertriebsmanagement ist es wichtig, die Aktivitäten zu beobachten, die den Verkaufserfolgen vorangehen. So hat der Vertriebsmanager die Chance, schnell und gezielt auf auftretende Probleme zu reagieren.
Die Schlüsselaktivitäten oder Vor-Ergebnisse, die dem Verkauf vorangehen, sind von Unternehmen zu Unternehmen und von Branche zu Branche unterschiedlich. Jeder Vertriebsmanager muss herausfiltern, welche für sein Unternehmen relevant sind und ein Reporting-System aufbauen, das genau diese Vor-Ergebnisse erfasst.
So bringt Training langfristige Ergebnisse
>>> Weitere Informationen anfordern
Den Umsatz steigern mit effektivem Vertriebsmanagement
- Effektives Vertriebsmanagement bringt mehr Transparenz in die Vertriebsprozesse.
- Ein Aktivitäten-Diagramm mit Vor-Ergebnissen zwingt den Vertriebsmanager, sich monatlich einige Minuten auf die Ergebnisse jedes einzelnen Verkäufern zu konzentrieren.
- Das Aktivitäten-Diagramm offenbart zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Gefahr eines bevorstehenden Leistungseinbruchs eines Verkäufers und gibt Gelegenheit, rechtzeitig einzugreifen.
- So zeigt sich, wenn der Fokus sich verändert oder sich strukturelle Probleme ergeben, z.B. von Erstkundengeschäft zu Wiederholungsgeschäft.
- Das regelmäßige Reporting zeigt, ob ein Verkäufer Training und Hilfestellung benötigt.
- Bessere Ergebnisse pro Verkäufer bedeuten mehr Umsätze für das Gesamtunternehmen.